Explore
Evolution
Back to Themen
Seite 1 von 2 (22 Artikel )
Panspermie-Hypothese verglüht: Bakterien konnten auf Meteoriten nicht überleben
Experimente zeigen, dass Mikroorganismen aus dem Weltraum beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen würden, was ein gängiges evolutionäres "Schlupfloch" entkräftet.
von Jonathan Sarfati
Der Axolotl
Der Axolotl lebt im Wasser, hat aber Beine, um auf dem Boden zu laufen. Einige Evolutionisten halten ihn daher für ein perfektes "Zwischenglied", aber die bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein ganz anderes Bild.
von Jeffrey Dykes
Polypterus – oder, wie man einem Fisch das Laufen beibringen will
Polypterus – oder, wie man einem Fisch das Laufen beibringen will
von Philip Bell
Jona und der große Fisch
Jona und der große Fisch
von Russell Grigg
„Aus-Afrika“-Modell in den Seilen
„Aus-Afrika“-Modell in den Seilen
von Peter Line
Zweifarbige Zwillinge
Zweifarbige Zwillinge
Neandertaler-Genom wie unser eigenes
Neandertaler-Genom wie unser eigenes
von Rob Carter
Haben sich die Augen durch darwinistische Mechanismen entwickelt?
Haben sich Augen durch darwinistische Mechanismen entwickelt?
von Jerry Bergman
Im Bilde Gottes oder Bild eines Affen?
Im Bilde Gottes oder Bild eines Affen?
von Dominic Statham
Das Bewusstsein: ein Problem für den Naturalismus
Das Bewusstsein: ein Problem für den Naturalismus
von Daniel Tate
Trappist Planeten nicht in habitabler Zone
Trappist Planeten nicht in habitabler Zone
von Russell Grigg
Das ultrakühle System Trappist-1 mit seinen 7 Planeten
Das ultrakühle System Trappist-1 mit seinen 7 Planeten
von Russell Grigg

Would you like to translate CMI materials?

If you are interested in translating materials from our website and/or from Creation magazine, the Journal of Creation or one of our publications (eg. The Creation Answers Book, Stones and Bones, 15 Reasons to Take Genesis as History etc.), please read our translation guidelines and then contact our Translations Facilitator to get the process started.